- Anedjib
-
Anedjib ou Adjibroi égyptien, pharaon de la Ire dynastie thinite (3200-2778 av. J.-C.).
Encyclopédie Universelle. 2012.
Encyclopédie Universelle. 2012.
Anedjib — Namen von Anedjib Tonsiegel des Anedjib mit … Deutsch Wikipedia
Anedjib — Pharaoh Infobox | Alt= Enezib, Andjyeb, Africanus: Miebidos, Eusebius: Niebaïs Name= Anedjib| Caption= A clay seal impression with the name of Anedjib, on display at the British Museum. Horus= Safe is His Heart HorusHiero= N36:ib Reign= 10 years… … Wikipedia
Anedjib — (reigned c. 2935 BC) Sixth ruler of Dynasty 1 and successor of Den. He was buried in a modest tomb at Abydos, and his name has been erased in some instances, indicating possible unrest at the end of his reign. See also Semerkhet. Historical … Ancient Egypt
Grab des Anedjib — Plan des Grabes von Anedjib. Das Grab des Anedjib (Grab X) liegt in Abydos (Ägypten) in der Umm el Qaab genannten Nekropole. Anedjib war ein Herrscher der ersten Dynastie, der um 2900 v. Chr. regierte. Das Grab wurde bisher nur von Flinders… … Deutsch Wikipedia
Semerchet — Namen von Semerchet Elfenbeinetikett mit dem Nebtinamen; … Deutsch Wikipedia
Dewen — Namen von Den Elfenbeinplakette des Den (MacGregor Plakette) Thronname … Deutsch Wikipedia
Hor-den — Namen von Den Elfenbeinplakette des Den (MacGregor Plakette) Thronname … Deutsch Wikipedia
Hor Den — Namen von Den Elfenbeinplakette des Den (MacGregor Plakette) Thronname … Deutsch Wikipedia
Udimu — Namen von Den Elfenbeinplakette des Den (MacGregor Plakette) Thronname … Deutsch Wikipedia
Königsliste von Saqqara — Die Königsliste von Sakkara ist eine ägyptische Königsliste, die sich im Grab des Königsschreibers und obersten Vorlesepriester Tjuneroy in Sakkara befindet. Das Grab wurde 1861 entdeckt. Die Liste befindet sich heute im ägyptischen Museum in… … Deutsch Wikipedia